Wir sind persönlich für Sie da
Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch oder rufen Sie uns bei Fragen direkt an.
header.search.error
Kreditkarten
Kreditkarten sind unkompliziert und bieten viele Vorteile. Erfahren Sie ausserdem wie Sie mit Kreditkarten auch einfach Ihre Ausgaben im Griff behalten und Ihr Budget optimieren können.
Inhalt:
Kreditkarten und Debitkarten bieten unterschiedliche Vorteile und Sicherheitsaspekte, die je nach Bedarf und Nutzungsszenario variieren können. Immer mehr Menschen nutzen Bankkarten regelmässig zur Zahlungsabwicklung. Anders als bei der klassischen Kreditkarte, bei der Rechnungen erst nachträglich gezahlt werden müssen, kann per Prepaidkarte lediglich das ausgegeben werden, was vorher eingezahlt wurde. Diese Karten bieten eine flexible und sichere Möglichkeit, Geld zu verwalten und Zahlungen zu tätigen, ohne ein Bankkonto zu belasten oder Kredit in Anspruch zu nehmen. Eine Debitkarte, die unter Schweizerinnen und Schweizern besonders beliebt ist, bucht hingegen alle Ausgänge direkt vom hinterlegten Bankkonto ab.
Ein wesentlicher Sicherheitsvorteil der Kreditkarte ist, dass im Falle von Diebstahl oder Betrug nicht direkt auf das Bankkonto zugegriffen wird. Bei der Debitkarte jedoch erfolgt die Abbuchung direkt vom Bankkonto.
Zudem fallen bei der Kreditkarte keine Zinsen an, sofern die Kreditkartenabrechnung rechtzeitig und vollständig bezahlt wird. Weiter bietet die klassische Kreditkarte den Vorteil, dass sie weltweit akzeptiert wird und oft mit attraktiven Bonusprogrammen und Versicherungsleistungen verbunden ist. Sie ermöglicht es, grössere Anschaffungen zu tätigen und die Kosten bequem in Raten zu begleichen. So haben Sie finanzielle Flexibilität und können von zahlreichen Zusatzleistungen profitieren.
Egal ob Kredit-, Prepaid- oder Debitkarte: Eine repräsentative Onlinebefragung hat gezeigt, dass die meisten Schweizerinnen und Schweizer mit dieser Zahlungsart äusserst zufrieden sind. Ein Grund sind neben der einfachen Verwendung auch die zahlreichen zusätzlichen Leistungen und Vergünstigungen, die durch die Nutzung entstehen. Doch nur die wenigsten wissen, dass Bankkarten auch ideal zur Budgetoptimierung geeignet sind.
Die akribische Auflistung aller Ausgaben hat viele Vorteile. Beispielsweise können Sie einfacher erkennen, wo sich Einsparpotenziale oder Ausgaben verbergen, die Sie im Alltag kaum bemerken. Ist das erst einmal erkannt, lassen sich überschüssige Kosten einsparen. Sie haben somit die Möglichkeit, mehr Geld für wichtige Dinge wie zum Beispiel die Altersvorsorge zur Verfügung zu haben.
Doch trotz dieser Argumente tun sich viele Menschen schwer damit, alles eigenständig zusammenzutragen. Schnell werden dann doch mal gewisse Ausgaben vergessen und schon ist die Auflistung unvollständig. Auch das Zusammensuchen aller Daten ist aufwendig und zeitintensiv. Bankkarten schaffen hier Abhilfe und bieten zahlreiche Chancen, einfacher den Überblick zu behalten und sogar das Budget zu optimieren.
Im Mobile Banking von ÃÛ¶¹ÊÓÆµÂ werden zum Beispiel Ihre Transaktionen, mit denen Sie Ihre Finanzen im Blick halten können, analysiert. Sie erhalten wertvolle Einblicke in Ihre Ausgabengewohnheiten und Tipps zum Sparen und Anlegen.
Viele digitale Dienste, die mit den Karten verknüpft sind, gehen weit über die monatliche Kreditkartenabrechnung hinaus. Via Mobile Banking sind Sie rund um die Uhr über Ihre Konten und Karten auf dem Laufenden. Mit ÃÛ¶¹ÊÓÆµ key4 insights managen Sie spielerisch Ihre Finanzen und verstehen Ihre Gewohnheiten aufgrund personalisierter Analysen. So treffen Sie bessere Finanzentscheidungen und haben stets den Überblick über Ihre Ausgaben, Budgets und finanziellen Ziele. Mit ÃÛ¶¹ÊÓÆµ key4 insights über die Mobile Banking App von ÃÛ¶¹ÊÓÆµ haben Sie einen 360°-Blick auf Ihr Geld. Sie haben die Möglichkeit,
Reicht es Ihnen nicht aus, Ihre Ausgaben regelmässig im Blick zu haben, können Sie die Limite Ihrer Debitkarte per App oder im E-Banking anpassen. So haben Sie die Chance, schon vorher festzulegen, wie viel Geld Sie täglich oder monatlich ausgeben möchten.
Wenn Sie hingegen die Limite Ihrer ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Kreditkarte anpassen möchten, teilen Sie dies bitte dem ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Card Center mit. Den Antrag können Sie telefonisch oder per Formular stellen. Das ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Card Center wird anschliessend Ihren Antrag prüfen und Sie über die Entscheidung informieren. Alternativ können Sie dies am schnellsten mit einer Überweisung (Zahlung an Karte) im E-Banking oder Mobile Banking erledigen. Der Betrag steht Ihnen danach sofort zur Verfügung..
Im Gegensatz zu den Debit- und Prepaidkarten bieten die Kreditkarten zahlreiche Vergünstigungen und Vorteile wie:
Viele Nutzerinnen und Nutzer schätzen zudem auch, wie einfach die Karten online einzusetzen sind, und tätigen ihre Erledigungen bequem vom Sofa aus – immer mit den neuesten Sicherheitsstandards.
ÃÛ¶¹ÊÓÆµ bietet mit dem KeyClub ein ganz besonderes Bonusprogramm, das den Kauf mit der Kreditkarte zusätzlich attraktiv macht. Als Mitglied des KeyClubs sammeln Sie jedes Mal Punkte, wenn Sie mit Ihrer Kredit- oder Prepaidkarte zahlen. Dabei entspricht ein Punkt einem Schweizer Franken. Die Punkte können Sie im eStore für Wertgutscheine oder Produkte unserer zahlreichen Partner aus den Branchen Reisen, Veranstaltungen oder Elektronik einlösen. Um diesen Vorteil zu nutzen, wählen Sie einfach im eStore den gewünschten Artikel aus, zahlen diesen in Punkten und erhalten online oder per Post Ihr gewähltes Produkt.
Falls Sie Ihre Karte verloren haben oder sie gestohlen wurde, sollten Sie sie umgehend sperren. Wenn Sie dies im E-Banking oder Mobile Banking selbst erledigen, erhalten Sie kostenlos eine neue Karte.
Haben Sie Ihre Kredit- oder Prepaidkarte verlegt, ungewöhnliche Aktivitäten festgestellt oder benötigen Sie die Karte momentan nicht? Dann können Sie Ihre registrierten Karten im E-Banking oder Mobile Banking direkt kostenlos für Einkäufe, digitale Wallets und Bargeldbezüge temporär deaktivieren und wieder reaktivieren.
Viele Menschen nutzen bereits eine Kredit-, Debit- oder Prepaidkarte und sind sich nicht bewusst, wie viel Potenzial zur Budgetoptimierung in ihnen steckt. Denn bei all diesen Karten lässt sich leicht verfolgen, wie viel Geld Sie für was ausgeben. Als Teil der Mobile Banking App bietet ÃÛ¶¹ÊÓÆµ mit ÃÛ¶¹ÊÓÆµ key4 insights genau dafür einen tiefgreifenden Service an – gratis und jederzeit abrufbar.
Auch das Setzen einer monatlichen Limite kann dabei helfen, zu sparen, ohne jederzeit seine Finanzen zu kontrollieren. So lässt sich die Budgetoptimierung auch mittels Kreditkarten einfach meistern. Zudem kann eine Kreditkarte durch Zahlungen auf die Karte «aufgeladen» werden, wodurch man sich ein festes Budget setzen kann.
Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch oder rufen Sie uns bei Fragen direkt an.
Disclaimer