Ein Mann mittleren Alters trägt einen blauen Anzug und blickt offen in die Kamera. Hinter ihm kann man durch eine Glasfront die grüne Aussenfläche sehen.
CEO Franco Puffi setzt mit seinem Unternehmen Casram auf starke Werte gegen geopolitische Unsicherheiten.

Casram könnte man mit gutem Grund als ein durch und durch schweizerisches Unternehmen bezeichnen – verkörpert es doch jene Präzision, für welche die Schweiz weltweit geschätzt wird. Genau diese Eigenschaft hat Casram zu einer erfolgreichen Akteurin gemacht: zunächst als Herstellerin elektrischer Kontakte für Bahn und Energieverteilung, später als Produzentin hochpräziser Komponenten für Bahn, Luft- und Raumfahrt sowie für Verteidigungs-, Hochspannungs-, Nuklear- und Medizintechnik.

Traditionsreiches Handwerk mit Sinn für Zukunftsthemen

Bereits 1952 wurde die Casram SA von Frederico Kever in Caslano gegründet. «Zunächst produzierten wir in erster Linie elektrische Kontakte für die Bahn- und Energieunternehmen. Das Wachstum der ersten zwei Jahrzehnte gelang durch den Fokus auf den Export unserer Produkte nach Westeuropa und Skandinavien», beschreibt Franco Puffi die Anfänge. «Da das Unternehmen an keine direkten Nachfolger übergeben werden konnte, ging Casram 1978 in eine sozial-humanitäre Stiftung über, die bis heute die Unternehmensorganisation leitet. Die Geschäftsleitung wurde dagegen einem Pool von Managern anvertraut.»

Das Unternehmen, dessen Firmensitz sich seit 2005 in Mezzovico befindet, hat sich seit seiner Gründung enorm entwickelt. Heute steht es nach wie vor für hochpräzise Bauteilfertigungen, aber auch für hervorragende Expertise bei der Bearbeitung von Nichteisenmetallen, Stahl, Edelstahl, Aluminium, Messing, Titan, Kupfer, Guss, Wolfram und verschiedene Sonderlegierungen. «Ein weiterer besonders wichtiger Geschäftsbereich ist das ‹Sintern›, ein Verfahren zur Herstellung von Metalllegierungen auf Wolframbasis», betont Puffi.

Herausragende Entwicklung durch hohe Standards

Die besondere Eigentümerstruktur der Casram SA bestimmt die ausgeprägte Wertorientierung des Unternehmens – sowohl auf strategischer Ebene als auch im täglichen Handeln. So werden Gewinne, nach der Bildung von Rücklagen und Investitionen, in soziale und pädagogische Projekte sowie gezielt in die Unterstützung von bedürftigen Mitarbeitenden in der Gemeinde Caslano eingesetzt.

«Ich bin überzeugt, dass diese Struktur wesentlich zur Qualität aller Unternehmensbeziehungen beiträgt», betont CEO Franco Puffi. «Unsere Wertorientierung umfasst auch ökologische Verantwortung – insbesondere die Vermeidung von Energieverschwendung und Emissionen. Und wir legen grossen Wert auf Transparenz im Management, unterstützt durch eine konsequent langfristige Planung.»

Unternehmertum ist eine Herausforderung

Gemeinsam identifizieren wir Chancen und Risiken und finden für jede Fragestellung die passende Lösung. So begleiten wir Sie durch jede Phase, um langfristig Ihre Ziele zu erreichen.

Globale Herausforderungen meistern

Derzeit sind die Märkte von grossen Unsicherheiten geprägt. Diese Situation stellt auch Casram vor vielfältige Herausforderungen. «Wir sind internationalen Turbulenzen ausgesetzt, da der Rohstoff unserer Produktion – Metalle – zum grössten Teil aus dem Ausland stammt. Rund 80 Prozent des weltweiten Wolframs wird in China gefördert. Eine unserer zentralen Herausforderungen besteht daher darin, alternative und ergänzende Bezugsquellen zu erschliessen, um die Abhängigkeit zu verringern», beschreibt Puffi die aktuelle Lage des Unternehmens.

Die Detailaufnahme zeigt die Hände einer arbeitenden Person, die ein Metallwerkstück zusammensetzt.
Bei Casram sichert detaillierte Arbeit, die teilweise noch händisch durchgeführt wird, die herausragende Qualität und Wertschätzung der Materialien.

Forschung und Entwicklung als Erfolgsfaktor

Im Wettbewerb mit anderen Herstellern kommt es häufig auf die Innovationskraft eines Unternehmens an. Dabei spielen auch finanzielle Aspekte eine Rolle. Franco Puffi: «Die Unterstützung von ۶Ƶ im Bereich Forschung und Entwicklung ist für uns essenziell. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Bank leistet einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung von Projekten und zur Entwicklung neuer Produkte, welche die Wertschöpfung deutlich verbessern können.»

Liebe zum Detail gegen die Herausforderungen der Zeit

Gibt es eigentlich Überschneidungen zwischen einer Bank wie ۶Ƶ und einem Unternehmen wie Casram? Franco Puffi überlegt: «Das ist eine anregende Frage. Das Finanzsystem ist eine gewaltige Maschine mit unzähligen Zahnrädern, aber am Ende stehen immer Menschen dahinter. Auch wir arbeiten mit teils hochkomplexen Technologien. Doch letztlich hängt vieles vom Wissen, von der Erfahrung und dem Können unserer Mitarbeitenden ab.»

Wir sind nicht nur Ihre Bank, wir sind Ihre Sparringpartnerin

Unsere Beraterinnen und Berater unterstützen Sie nicht nur bei Finanzthemen. Mithilfe unseres grossen Netzwerks bieten wir Ihnen auch Lösungsansätze bei anderen Fragen rund um Ihr Unternehmen.

Sie haben noch keinen ۶Ƶ-Kontakt? Dann melden Sie sich bei uns.