Was ist ein reservierter Betrag und was kann ich dagegen tun?
Was ist ein reservierter Betrag und was kann ich dagegen tun?
·¡¾±²ÔÌýreservierter Betrag ist eine provisorische Buchung, welche sich noch in Verarbeitung befindet. Im E-Banking sind diese Beträge in roter Farbe und mit einem Uhren-Symbol versehen.
Im Falle einer ¶Ù´Ç±è±è±ð±ô²ú±ð±ô²¹²õ³Ù³Ü²Ô²µÌýkönnen Sie die Buchung erst beanstanden, wenn der Betrag Ihrem Konto definitiv belastet wurde. Wie sie eine tatsächliche Doppelbelastung beanstanden können, erfahren Sie hier.

Reservierte Beträge bei Karteneinsätzen
Reservierte Beträge bei Karteneinsätzen
Reservierte Beträge bei Karteneinsätzen können höher ausfallen, als der tatsächlich belastete Betrag. Bei Tankstellen, Hotelreservationen oder Autovermietungen etc. bleiben diese Beträge für sieben Tage reserviert. Definitiv belastet wird nur der tatsächlich offene Rechnungsbetrag.
Reservierte Beträge beim Kauf von Flugtickets
Reservierte Beträge beim Kauf von Flugtickets
Beim Kauf von Flugtickets kann es so aussehen, als ob der Betrag von der Fluggesellschaft zweimal abgebucht wurde. Tatsächlich handelt es sich beim zweiten Mal nur um eine Reservierung, um die Kreditwürdigkeit der Kundinnen und Kunden zu überprüfen.
ÃÛ¶¹ÊÓÆµ hat keinen Einfluss darauf, wie solche Buchungen verarbeitet werden oder wie lange die Reservierung des Betrags tatsächlich bestehen bleibt (vgl. auch dazu die «Bedingungen für die Benutzung der Debitkarte» Ziffer 10). Dies kann bis zu 30 Tage dauern. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Fluggesellschaft.
War diese Antwort hilfreich?
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.
Die Feedback-Komponente kann nicht angezeigt werden.