Langfristige Anlagen
Wachstumspotenzial im globalen Wassermarkt
Die wachsende Differenz zwischen Wasserangebot und -nachfrage eröffnet interessante und vielfältige Anlagemöglichkeiten für Sie.
header.search.error
Langfristige Anlagen
Die wachsende Differenz zwischen Wasserangebot und -nachfrage eröffnet interessante und vielfältige Anlagemöglichkeiten für Sie.
Die weltweite Wasserknappheit wurde vom Weltwirtschaftsforum als gravierendstes Risiko für unseren Planeten erkannt. Bevölkerungswachstum und Urbanisierung beeinflussen den globalen Wasserhaushalt grundlegend. Zu den langfristigen Trends gehören der zunehmend höhere Lebensstandard, die Industrialisierung in den ³§³¦³ó·É±ð±ô±ô±ð²Ô±ôä²Ô»å±ð°ù²Ô sowie veraltete Wasserinfrastrukturen in den Industrienationen. Hinzu kommen kurzfristige Geschäfte wie die Aufbereitung von Balastwasser von Schiffen oder die Erschliessung von Schiefergas. Balastwasser wird von Frachtschiffen als Gewichtsausgleich zur Optimierung ihrer Manövrierfähigkeit mitgeführt. Es wird im Zielhafen aufbereitet.
Bevölkerungswachstum: Langfristiger zugrunde liegender Megatrend
Die Weltbevölkerung wächst. Waren es 2011 gemäss den Vereinten Nationen (UN) noch sieben Milliarden Menschen, werden es 2025 voraussichtlich acht Milliarden sein. Wir rechnen aufgrund dessen mit folgenden signifikanten Auswirkungen auf den Wassermarkt:
Urbanisierung: Langfristiger zugrunde liegender Megatrend
Lebten 1950 nur gerade 20 Prozent der Weltbevölkerung in städtischen Gebieten, werden es 2050 70 Prozent sein. Bereits 2008 überholte die weltweite Stadtbevölkerung die Landbevölkerung zahlenmässig. In den ³§³¦³ó·É±ð±ô±ô±ð²Ô±ôä²Ô»å±ð°ù²Ô gibt es ein grosses Aufholpotential. Dabei sind sowohl die Wassererschliessung als auch die Wasseraufbereitung und -verteilung ein Thema.
Kurzfristige Faktoren untermauern die Anlageempfehlung
Die Impact-Investing Perspektive
Die industrielle Landwirtschaft und der Klimawandel verursachen immer häufiger Dürreperioden. 70 Prozent der heutigen globalen Süsswassernachfrage entfallen auf die Landwirtschaft. Impact-Investments bieten eine Vielzahl von Lösungen, um das globale Problem der Wasserknappheit zu entschärfen.
In Entwicklungsländern
In Industrienationen
Zusammensetzung des Wassermarktes
Die Zusammensetzung des Wassermarktes ist komplex. Dieser umfasst mehrere Subsektoren und Industrien, die sich grob in zwei Gruppen aufteilen: Industrie und Wasserversorger.
Zusammensetzung eines Marktes mit einem Wert von USD 500 bis 600 Mrd.
Anlagen im Wassersektor werden sowohl in ³§³¦³ó·É±ð±ô±ô±ð²Ô±ôä²Ô»å±ð°ù²Ô als auch in Industrienationen zunehmende Aufmerksamkeit erfahren. Das Problem der Wasserknappheit ist von globaler Reichweite. Unternehmen, die entsprechend aufgestellt sind, haben gute Aussichten auf ein nachhaltiges und kontinuierliches Wachstum. Der längerfristige Wachstumsausblick ist vielversprechend. Wir gehen davon aus, dass die Nachfrage nach Wasser das Angebot in den kommenden Jahrzenten weit übertreffen und zusätzliche Investitionen in Wasseranlagen erfordern wird.
Interessieren Sie sich für eine langfristige Anlage im Wassersektor? Unser Fonds für langfristige Investitionen (LTI) bietet genau diese Möglichkeit. Unsere Experten haben für Sie interessante Anlagemöglichkeiten gefunden. Investieren Sie mit uns in eine Zukunft der sauberen und gerechten Ressourcenverteilung. Profitieren Sie mit ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Manage oder ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Advice von unseren massgeschneiderten Lösungen für langfristige Investitionen.