ÃÛ¶¹ÊÓÆµ

Skip Links

Content Area Hauptnavigation
ÃÛ¶¹ÊÓÆµ-Logo, zur Startseite
Hilfe

Hauptnavigation

  • Schweiz
    • English
    • Deutsch
    • ´Ú°ù²¹²Ôç²¹¾±²õ
    • italiano
  • Standorte
  • Kunden-Logins

    Wählen Sie Ihr Login

    ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Privatpersonen

    ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Unternehmen und Institutionelle

    Credit Suisse Privatpersonen

    Credit Suisse Unternehmen und Institutionelle

    Weitere Logins
    Smartphone mit Startbildschirm für die Eröffnung einer Vorsorgelösung 3a.

    Heute vorsorgen, morgen ernten

    Steuern sparen, clever investieren und den Ruhestand sorgenfrei geniessen.

    Jetzt vorsorgen
    Kunden-Logins

Hauptnavigation

  • Meine Daten
  • E-Banking
  • Mobile Banking
    Mobile BankingZur Übersicht
    • ÃÛ¶¹ÊÓÆµ key4 insights
  • Kreditkarte / Prepaidkarte
  • Debitkarten
  • Konto
  • Zahlungen
  • ÃÛ¶¹ÊÓÆµ TWINT
  • KeyClub
  • Vorsorge
  • Hypotheken
  • ÃÛ¶¹ÊÓÆµ key4 banking
  • ÃÛ¶¹ÊÓÆµ key4 business
  • ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Manage

FAQ zum Zahlungsverkehr

Es werden alle ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Privat- und Firmenkunden Kredit- und Prepaidkarten von Mastercard und Visa unterstützt.

Die letzten zehn Transaktionen sind in der Apple Pay App ersichtlich. Einen Überblick über alle getätigten Einkäufe erhalten Sie auf Ihrer Kartenabrechnung oder im ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Digital Banking.

Sie können die doppelt abgebuchte Zahlung beanstanden, sobald die Beträge von Ihrem Konto abgebucht worden sind. Kontaktieren Sie uns in diesem Fall umgehend via Mailbox in Ihrem E-Banking oder in der Mobile Banking App.

Solange Sie Ihre Karte während des gesamten Zahlungsprozesses in der Hand behalten, sind kontaktlose Zahlungen überaus sicher.

Ihre Karte muss dem Kartenleser sehr nah kommen, um Kontakt aufnehmen zu können. Zudem kann Ihre Karte nur einen Zahlvorgang aufs Mal verarbeiten. Der Sicherheitschip vergibt jeder einzelnen Transaktion einen einzigartigen Code. Würde dieser Code ein zweites Mal für eine Transaktion verwendet, würde das sofort auffallen und die Zahlung verhindert.

Zudem erhöhen wir die Sicherheit, indem Sie bei Beträgen über 80 Franken Ihre PIN eingeben müssen.

Reservierte Beträge sind nicht final bezahlt, sondern werden gerade noch bearbeitet. Im E-Banking sind durch ihre rote Schriftfarbe und das Uhr-Icon leicht erkennbar.

Oft ist der reservierte Betrag höher als der schlussendlich eingezogene Betrag. Gute Beispiele dafür sind Zahlungen bei Tankstellen, für Hotelreservationen oder Autovermietungen. Hier wird oft ein höherer Betrag reserviert und nach etwa fünf Tagen der korrekte Betrag von Ihrer Karte abgebucht.

Sie sind hier:
  • Schweiz
Zum Seitenanfang

Reimagining the power of investing.

Connecting people for a better world.

ÃÛ¶¹ÊÓÆµ purpose

Footer Navigation

Wohnsitzwechsel

  • Information zu ÃÛ¶¹ÊÓÆµ
  • Nutzungsbedingungen
  • ¶Ù²¹³Ù±ð²Ô²õ³¦³ó³Ü³Ù³ú±ð°ù°ì±ôä°ù³Ü²Ô²µ
  • Cybersicherheit
  • Betrügerische E-Mails melden
  • Privacy Settings

Legal Information

Die auf dieser Website angebotenen Produkte, Dienstleistungen, Informationen und/oder Unterlagen sind Personen mit Wohnsitz in bestimmten Ländern möglicherweise nicht zugänglich. Bitte beachten Sie die geltenden Verkaufsbeschränkungen für die entsprechenden Produkte oder Dienstleistungen.

Das Kopieren, Bearbeiten, modifizieren, Verteilen, Teilen oder jede andere Nutzung dieses Materials (weder für kommerzielle Zwecke noch für andere), mit Ausnahme der persönlichen Betrachtung, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die ÃÛ¶¹ÊÓÆµ strengstens untersagt.

© ÃÛ¶¹ÊÓÆµ 1998 - 2025. Alle Rechte vorbehalten.